Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Schweiz

  • Startseite
  • IGöV
  • Kontakt
  • Links
  • Dokumente
    • Jahresberichte
    • Varia
  • Startseite
  • IGöV
  • Kontakt
  • Links
  • Dokumente
    • Jahresberichte
    • Varia

Soll der Schweizer öV deutlich günstiger werden?

24/3/2025

Comments

 

Der Nationalrat entscheidet über eine Standesinitiative des Kantons Jura, die einen deutlich günstigeren Öffentlichen Verkehr in der Schweiz fordert. Nur so würden noch mehr Menschen auf den öV umsteigen und nur so könnten wir unsere Klimaziele erreichen.
Florence Brenzikofer, Präsidentin der IGöV Schweiz und Nationalrätin Grüne BL, im Gespräch mit Martin Candinas, Nationalrat Mitte GR.
​
Hier der Beitrag auf SRF 

Comments

IGöV Bern ist gegen den Ausbau der Autobahnen

11/11/2024

Comments

 

Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Bern (IGöV) empfiehlt für die Autobahn- Abstimmung vom 24. November 2024 ein Nein. Der Ausbau der Nationalstrassen würde der Bahn und der Umwelt schwer schaden.

mm_igöv_ist_gegen_den_ausbau_der_autobahnen.pdf
File Size: 139 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Comments

IGöV fordert deutlich höhere Mittel für Regionalverkehr

18/10/2024

Comments

 

Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr (IGöV) Schweiz hat heute ihre Stellungnahme zur Vernehmlassung zum Verpflichtungskredit für den regionalen Personenverkehr (RPV) 2026–2028 eingereicht. Die IGöV fordert eine Erhöhung des Kredits um mindestens 250 Millionen Franken, um die strategischen Ziele des Bundes im öffentlichen Verkehr zu erreichen.

mm_igöv_fordert_deutliche_höhere_mittel_für_nachhaltigen_regionalverkehr_181024.pdf
File Size: 56 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

igöv_stellungnahme_vl_rpv-kredit_26-28_181024.pdf
File Size: 140 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Comments

IGöV lehnt die Forderung nach einem generellen Moratorium beim Bahnhausbau ab

15/6/2024

Comments

 

Rechtzeitig zur Hauptversammlung der Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr (IGöV) Schweiz liegt das überarbeitete Angebotskonzept des BAV (Bundesamt für Verkehr) für den Bahnfernverkehr für das Jahr 2035 (AK 2035/40) vor. Die IGöV ist erfreut, dass gegenüber dem Stand vor einem Jahr erste Verbesserungen erzielt wurden. In mehreren Regionen der Schweiz bleiben jedoch Verschlechterungen für die Kundinnen und Kunden bestehen wie Anschlussbrüche und deutliche Fahrzeitverlängerungen. Die IGöV fordert vom BAV, dass der aktuelle Stand der Planungsgrundlagen öffentlich zugänglich gemacht wird, damit eine Gesamtbeurteilung möglich ist. Die Forderungen nach einem generellen Moratorium der Ausbauprojekte, wie sie in den vergangenen Tagen in den Medien präsentiert wurde, lehnt die IGöV jedoch ab.

mm_igöv_lehnt_die_forderung_nach_einem_generellen_moratorium_beim_bahnausbau_ab_15062024.pdf
File Size: 76 kb
File Type: pdf
Télécharger un fichier

motionen_fernverkehr_florence_brenzikofer.pdf
File Size: 66 kb
File Type: pdf
Télécharger un fichier

Comments
<<Previous
Forward>>
    Français
    Italiano

    Wilkommen

    Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr setzt sich für einen leistungsfähigen und kundenfreundlichen öV ein.

    IGöV Bern
    IGöV Oberaargau
    IGöV Nordwestschweiz

    ​IGöV Zentralschweiz
    IGöV Zürich
    IGöV Ostschweiz
    CITraP Neuchâtel
    CITraP Vaud

    CITraP Genève

    Archiv

    Juni 2025
    April 2025
    März 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    November 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    Oktober 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    September 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    November 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Dezember 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014

    Datenschutzerklärung

    RSS-Feed

                                                                                                                                                                                                                Sa!men Web