Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr hat mit 54'137 Unterschriften die Petition zur Velo-Reservationspflicht eingereicht.
Die Petition war eine Antwort auf die im März 2021 eingeführte Reservationspflicht, welche an den Wochenenden für den Veloselbstverlad in allen Intercity-Zügen gilt. Zusammen mit 11 weiteren Organisationen forderten wir von der SBB und dem Bundesrat, die Reservationspflicht aufzuheben und in den Zügen genügend Platz für Velos, Kinderwägen und Gepäckstücken bereitzustellen. Denn eine organisatorische Hürde sowie Verteuerung der Velomitnahme ist mit einer zeitgemässen Klimapolitik nicht vereinbar. Danke an die IGöV Ostschweiz für die Organisation des Tages ! Matthias Gfeller (Zürich), Ueli Müller (Bern) und Martin Trippel (Genf) wurden in den Zentralvorstand gewählt. Sie ersetzen Peter Anderegg, Simon Bischof und Pierre Hofmann. Vielen Dank fürs Engagement !
Samstag 19. Juni - Appenzell ![]()
> Jahresbericht 2020 <
Gemeinsam mit 11 anderen Organisationen wehren wir uns gegen die neue Reservationspflicht auf IC-Zügen mit einer Petition. Darin fordern wir die SBB und ihren Eigner den Bundesrat dazu auf, dass in den Zügen ausreichend Platz für Velos, Kinderwägen und Gepäckstücke geschaffen wird. Die Reservationspflicht soll so bald wie möglich aufgehoben werden.
Petition unterschreiben |
WilkommenDie Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr setzt sich für einen leistungsfähigen und kundenfreundlichen öV ein. IGöV Bern
IGöV Oberaargau IGöV Nordwestschweiz IGöV Zentralschweiz IGöV Zürich IGöV Ostschweiz IGöV Neuenburg IGöV Waadt IGöV Genf Archiv
June 2023
|