Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Schweiz

  • Startseite
  • IGöV
  • Dokumente
    • Jahresberichte
    • Varia
  • Kontakt
  • Links
  • Startseite
  • IGöV
  • Dokumente
    • Jahresberichte
    • Varia
  • Kontakt
  • Links

Bahn-Entschädigung darf nicht zur Farce werden

23/10/2019

Comments

 
Gemäss dem Vorschlag des Bundesrats müssten Bahnen kaum je Verspätungsentschädigungen auszahlen. Wegen der kurzen Reisewege sind Verspätungen von über einer Stunde selten und kosten Billette meist zu wenig um den vorgesehenen Mindestbetrag zu überschreiten. So würden die Fahrgastrechte zur Farce werden.

Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr fordert eine kundenfreundliche Regelung:
  • Die Limite für die Entschädigung ist auf 5 Franken festzusetzen.
  • Die Entschädigung ist ab einer Verspätung von 30 Minuten auszurichten.
  • Inhaber von Abonnemente sind angemessen zu entschädigen.

In der Schweiz dauern Reisen meist nur wenige Stunden. Verspätungen von einer Stunde, welche gemäss Vorschlag entschädigungspflichtig wären, sind darum äusserst selten. Die IGöV fordert deshalb, dass bereits Verspätungen von 30 Minuten Reisezeit Entschädigungen erhalten müssen.

Gemäss Bund müsste ein Billett mindestens 40 Franken kosten, um eine Entschädigung zu erwirken, mit einem Mindestbetrag von 10. Für diesen Preis fahren Halbtax-Berechtigte in der 2. Klasse  knapp 300 Kilometer. Bei kürzeren Strecken würden sie jeweils leer ausgehen. Damit nicht nur Passagiere der 1. Klasse Entschädigungen erhalten können, muss die Mindestentschädigungsschwelle halbiert werden, auf 5 Franken.

Die Regeln müssen zudem dahin ergänzt werden, dass auch General- und Verbundabos entschädigt werden. Da die Reisewege meist nicht belegt werden können, ist es naheliegend, die Entschädigungen auf die Tageskosten der Abonnemente festzusetzen. Damit wären im Einzelfall auch bei grösseren Verspätungen meist keine Entschädigungen fällig. Dieser Bereich darf nicht einfach den öV-Unternehmen überlassen werden. Ihnen ist eine jährliche Kumulierung vorzuschreiben.
Bild
Comments
    Français
    Italiano

    Wilkommen

    Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr setzt sich für einen leistungsfähigen und kundenfreundlichen öV ein.

    IGöV Bern
    IGöV Oberaargau
    IGöV Nordwestschweiz

    ​IGöV Zentralschweiz
    IGöV Zürich
    IGöV Ostschweiz
    IGöV Neuenburg
    IGöV Waadt

    IGöV Genf

    Archiv

    April 2023
    June 2022
    April 2022
    September 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    November 2020
    May 2020
    April 2020
    October 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    December 2018
    June 2018
    May 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    September 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    February 2017
    January 2017
    July 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    November 2014
    October 2014
    August 2014

    RSS Feed

                                                                                                                                                                                                                Sa!men Web