Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Schweiz

  • Startseite
  • IGöV
  • Dokumente
    • Jahresberichte
    • Varia
  • Kontakt
  • Links
  • Startseite
  • IGöV
  • Dokumente
    • Jahresberichte
    • Varia
  • Kontakt
  • Links

Einladung zur Hauptversammlung 2023 der IGöV Schweiz

20/4/2023

Comments

 

Samstag, 17. Juni 2023, 9:45 Uhr, Liestal

einladung_gv_igöv_schweiz_2023_de_def.pdf
File Size: 300 kb
File Type: pdf
Download File

20230427_jahresbericht_igoev_ch_2022_de.pdf
File Size: 106 kb
File Type: pdf
Download File

Picture
​Liebe Mitglieder der IGöV Schweiz, sehr geehrte Damen und Herren
Es freut uns, Sie zur Hauptversammlung 2023 der IGöV Schweiz nach Liestal einladen zu dürfen:
Datum, Zeit Samstag, 17.06.2023, 10:00 Uhr
Eintreffen ab 09:30 Uhr
Ort: Kulturhotel Guggenheim
Wasserturmplatz 6
4410 Liestal
Programm: 09:15 – 09:45 Eintreffen / Kaffee und Gipfeli
09:45 – 10:30 Statutarischer Teil
10:30 – 10:45 Pause
10:45 – 10:50 Grussbotschaft von Daniel Spinnler, Stadtpräsident

Liestal
10:50 – 11:10 Inputreferat zur Tarifpolitik öV Schweiz von Florence Brenzikofer, designierte Präsidentin IGöV Schweiz,
inkl. Diskussion
11:10 – 12:10 Inputreferat von Thomas Staffelbach,

Gesamtprojektleiter Bahnknoten Basel, SBB, und
Emanuel Barth, Leiter trireno, Agglo Basel: «Mehr
Bahn für Basel: vom GrossprojektLeistungssteigerung bis zum Herzstück», inkl.Diskussion
12:15 – 14:00 Mittagessen im Kulturhotel Guggenheim
14:00 – 16:00 Programm zur freien Wahl (bitte um Anmeldung)
 Baustellenbesichtigung im Bahnhof Liestal
 Besichtigung neue Waldenburgerbahn
 Stadtführung Liestal
16:00 Ende

 
Hinkommen
Das «Kulturhotel Guggenheim» befindet sich fünf Minuten (300 Meter) vom Bahnhof Liestal entfernt. Für die besten öV-Verbindungen verweisen wir auf die SBB-App.
 
 

Traktanden statuarischer Teil
  1. Wahl Stimmenzähler:innen
  2. Genehmigung des Protokolls der HV 2022 vom 11.06.2022 in Genf
  3. Jahresbericht des Präsidenten
  4. Jahresrechnung 2022
  5. Revisionsbericht
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Wahlen für die Amtsperiode 2023-2027
    1. Präsidentin
    2. übrige Mitglieder des Vorstandes
    3. RechnungsrevisorInnen
  8. Festlegung der Mitgliederbeiträge
  9. Organisatorisches
  10. Resolution
  11. Eventuelle Anträge der Sektionen oder der Einzelmitglieder. Anträge sind zehn Tage vor der Hauptversammlung an die Geschäftsstelle per Email (geschaeftsstelle@igoev.ch)  einzureichen.
  12. Varia

  

 
Liebe Mitglieder der IGöV Schweiz, sehr geehrte Damen und Herren
 
Es freut uns, Sie zur Hauptversammlung 2023 der IGöV Schweiz nach Liestal einladen zu können. Nebst dem geschäftlichen Teil erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm. Thomas Staffelbach, SBB Gesamtkoordinator Basel, und Emanuel Barth, Leiter trireno bei Agglo Basel, informieren über die umfassenden Planungen von Bund, Kantonen und Bahnen zur Nordwestschweiz und der trinationalen Region. In den nächsten Jahren setzen SBB und DB in der Region zahlreiche Projekte um: den Vierspurausbau Liestal, die Entflechtung Basel–Muttenz, den Ausbau des Basels SBB mit zusätzlichen Perrons und einer zweiten Passerelle, die Doppelspur Grellingen–Duggingen sowie Ausbauten für den Vierspurausbau Basel-Karlsruhe. Ziel des langfristigen Bahnausbaus in der Region ist das Herzstück. Dieses umfasst eine neue unterirdische S-Bahn-Verbindung zwischen Basel SBB und Basel Badischer Bahnhof mit einer neuen Haltestelle «Basel Mitte» (Abbildung) und einer Abzweigung Richtung Basel St. Johann und Frankreich. Die Kosten für den voll ausgebauten Bahnknoten mit Herzstück belaufen sich auf voraussichtlich rund 9 Milliarden Franken. Nicht eingerechnet sind weitere Ausbauten wie der Dreispurausbau im Fricktal oder der Wisenbergtunnel. Das Herzstück und die Ausbauten auf den Zulaufstrecken sollen in Etappen realisiert werden, mit dem Ziel, mit jedem Schritt mehr Angebot zu erreichen. Thomas Staffelbach und Emanuel Barth stellen das geplante Angebot und die dafür nötigen Infrastrukturen vor und stellen sich unseren sicher zahlreichen Fragen.
Im Anschluss an das Mittessen stehen drei Fachprogramme von je ca. 90-120 Minuten Dauer zur Verfügung:
  • Besichtigung der Baustelle zum Vierspuraus Liestal (Thomas Staffelbach, Gesamtprojektleiter Bahnknoten Basel, nur via öffentlich zugänglichen Raum).
  • Neue Waldenburgerbahn: Fahrt nach Waldenburg und zurück, mit fachlichen Erläuterungen im Depot Waldenburg (Christian Boos, Leiter Betrieb & Technik BLT).
  • Historische Stadtführung Liestal. Unter sachkundiger Führung werden uns viele bekannte Sehenswürdigkeiten und unbekannte Winkel in Liestal, dem Hauptort des Kantons Basel-Land, gezeigt. Am Schluss der Führung ist eine Besichtigung und Besteigung des Stadttors Liestal möglich (gutes Schuhwerk empfohlen).
Dies wird meine letzte HV sein, die ich für die IGöV Schweiz leiten darf. Ich freue mich, dass sich Florence Brenzikofer bereit erklärt hat, das Präsidium der IGöV Schweiz ab der HV zu übernehmen. Florence Brenzikofer ist seit 2019 Nationalrätin der Grünen und in dieser Funktion seit April 2022 Mitglied der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF). Ihre politischen Sporen hat sie im Kanton Baselland abverdient, wo sie von 2003-2006 und 2013-2019 als Landrätin wirkte und von 2012-2019 die Grünen BL präsidierte. Der öffentliche Verkehr ist ein Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit. Im fachlichen Teil der HV wird sie uns Einblicke dazu vermitteln mit einem Inputreferat zur Tarifpolitik öV Schweiz. Ich freue mich, euch Florence Brenzikofer zur Wahl als neue Präsidentin der IGöV Schweiz empfehlen zu können.
Zum Schluss danke ich der Sektion Nordwestschweiz herzlich für die Organisation des Anlasses und die Zusammenstellung des interessanten Fachprogramm mit aktuellen Themen. Die Organisation der HV ist jedes Jahr eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Vorstand und die Mitglieder wissen das sehr zu schätzen!
 
Mit freundlichem Gruss
​Christoph Wydler, Präsident IGöV Schweiz
Picture
Comments

Hauptversammlung 2023

17/4/2023

Comments

 
Samstag 17. Juni - Liestal
Einladung
File Size: 300 kb
File Type: pdf
Télécharger un fichier

Image
Datum, Zeit Samstag, 17.06.2023, 10:00 Uhr
Eintreffen ab 09:30 Uhr
Ort: Kulturhotel Guggenheim
Wasserturmplatz 6
4410 Liestal
Programm: 09:15 – 09:45 Eintreffen / Kaffee und Gipfeli
09:45 – 10:30 Statutarischer Teil
10:30 – 10:45 Pause
10:45 – 10:50 Grussbotschaft von Daniel Spinnler, Stadtpräsident

Liestal
10:50 – 11:10 Inputreferat zur Tarifpolitik öV Schweiz von Florence Brenzikofer, designierte Präsidentin IGöV Schweiz,
inkl. Diskussion
11:10 – 12:10 Inputreferat von Thomas Staffelbach,

Gesamtprojektleiter Bahnknoten Basel, SBB, und
Emanuel Barth, Leiter trireno, Agglo Basel: «Mehr
Bahn für Basel: vom GrossprojektLeistungssteigerung bis zum Herzstück», inkl.Diskussion
12:15 – 14:00 Mittagessen im Kulturhotel Guggenheim
14:00 – 16:00 Programm zur freien Wahl (bitte um Anmeldung)
 Baustellenbesichtigung im Bahnhof Liestal
 Besichtigung neue Waldenburgerbahn
 Stadtführung Liestal
16:00 Ende
Comments

Versammlung 2022 des Vereins

11/6/2022

Comments

 
Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr wählte an ihrer diesjährigen Generalversammlung in Genf Florence Brenzikofer in ihren Zentralvorstand. Florence Brenzikofer ist seit 2019 Nationalrätin der Grünen und seit April 2022 Mitglied der nationalrätlichen Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen.

​Der amtierende Präsident, Christoph Wydler würdigt die einstimmig erfolgte Wahl: «Ich freue mich, dass wir Florence Brenzikofer für die IGöV gewinnen konnten. Damit wird die IGöV als wichtigste Kundenorganisation des öffentlichen Verkehrs auf nationaler Ebene entscheidend gestärkt».

​An ihrer Generalversammlung verabschiedete die IGöV ausserdem eine Resolution zu der vom Bundesrat geplanten Verschlechterung für Busspuren im öV. Die IGöV lehnt die Idee des Bundesrats ab, Fahrgemeinschaften des Individualverkehrs auf Busspuren zuzulassen, entschieden ab. Dadurch würde der öffentliche Verkehr nachhaltig geschädigt. Wenn der öffentliche Verkehr nicht im Stau steckenbleiben soll, muss der motorisierte Individualverkehr von Busspuren ferngehalten werden.

​Busspuren sollen ausschliesslich dem öffentlichen Verkehr vorbehalten sein. Busspuren garantieren dem öV ein flüssiges Vorwärtskommen, insbesondere im Bereich vor Lichtsignalanlagen und während der Hauptverkehrszeit. Mit der Öffnung von Busspuren für Mitfahrgemeinschaften des Individualverkehrs würde dieser Vorteil für den öffentlichen Verkehr gefährdet. Schon wenige Personenwagen würden vor Kreuzungen die Busse blockieren und deren Pünktlichkeit in Frage stellen. Und je wirkungsvoller die Massnahme würde, desto grösser wäre die Behinderung des öffentlichen Verkehrs. Die vom Bundesrat vorgeschlagene Änderung des Verkehrsrechts würde die dem MIV zur Verfügung stehende Verkehrsfläche vergrössern und die des öV verkleinern – also genau das Gegenteil dessen was von der Klimapolitik zu fordern ist !

​Die IGöV wird die Resolution in den nächsten Tagen bei Bundesrätin Simonetta Sommaruga einreichen.
Resolution - Busspuren
File Size: 67 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Antwort - Resolution.pdf
File Size: 107 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Comments

Hauptversammlung 2022

11/4/2022

Comments

 
Samstag 11. Juni - Genf
Bild
Einladung
File Size: 410 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

> Jahresbericht 2021 <
Comments
<<Previous
    Français
    Italiano

    Wilkommen

    Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr setzt sich für einen leistungsfähigen und kundenfreundlichen öV ein.

    IGöV Bern
    IGöV Oberaargau
    IGöV Nordwestschweiz

    ​IGöV Zentralschweiz
    IGöV Zürich
    IGöV Ostschweiz
    IGöV Neuenburg
    IGöV Waadt

    IGöV Genf

    Archiv

    April 2023
    June 2022
    April 2022
    September 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    November 2020
    May 2020
    April 2020
    October 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    December 2018
    June 2018
    May 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    September 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    February 2017
    January 2017
    July 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    November 2014
    October 2014
    August 2014

    RSS Feed

                                                                                                                                                                                                                Sa!men Web