Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Schweiz

  • Startseite
  • IGöV
  • Dokumente
    • Jahresberichte
    • Varia
  • Kontakt
  • Links
  • Startseite
  • IGöV
  • Dokumente
    • Jahresberichte
    • Varia
  • Kontakt
  • Links

Entlastungspaket 27: Abbau beim öV ist klimapolitisch unverantwortlich

30/4/2025

Comments

 

Das Entlastungspaket 27, zu dem der Bundesrat momentan eine Vernehmlassung durchführt, sieht einschneidende Kürzungen in vielen Bereichen des öffentlichen Verkehrs vor:
​
- Erhöhung des vorgeschriebenen Kostendeckungsgrades im regionalen
  Personenverkehr von 50 auf 52.5 %.

- Kürzung der Einlagen in den Bahninfrastrukturfonds (BIF) um 200 Mio. Franken pro
  Jahr. 

​- Kürzung der Einlagen in den Nationalstrassen- und Agglomerationsfonds (NAF) um
 100 Mio. Franken pro Jahr. Aus dieser Kasse werden u.a. Tramprojekte in den        
 Agglomerationen mitfinanziert.

​- Verzicht auf die Förderung des internationalen Personenverkehrs im Umfang von 30
  Mio. Franken pro Jahr bis 2030.

- Teilverzicht auf die Förderung elektrischer Antriebe für Busse und Schiffe im Umfang
​   von 56 Mio. Franken pro Jahr.

Mit diesen Massnahmen würde der Bund einen massiven Abbau des öffentlichen Verkehrs auf Schiene und Strasse einleiten und so die selbst deklarierten klima- und verkehrspolitischen Ziele missachten. So ist beim Regionalverkehr ein Angebotsabbau insbesondere auf Linien in Randregionen mit tiefem Kostendeckungsgrad zu befürchten, weiter der Verzicht auf wichtige Infrastrukturprojekte wie die Ausbauprojekte für die Bahnhöfe Basel und Luzern. Ebenso verunmöglicht würde dadurch der von den SBB geplante Ausbau auf internationalen Linien (neue Linien nach Barcelona und Rom und Kopenhagen/Malmö).

Gemäss der Statistik des Bundes hinkt der Sektor Verkehr bei der Reduktion der Treibhausgasemissionsn weit hinter den Sektoren Industrie und Haushalte (Gebäudeheizung) her. Umso fataler wäre es, den Umstieg vom motorisierten Individualverkehr auf den öffentlichen Verkehr mit Sparmassnahmen zu erschweren.
Auch finanzpolitisch besteht keine Notwendigkeit für das Entlastungspaket: Der Bundeshaushalt befindet sich in ausgezeichneter Verfassung. So bewegt sich etwa die Ausgabenquote seit 20 Jahren stabil zwischen 10 und 11 %.

Die IGöV Schweiz lehnt deshalb das Entlastungspaket 27 vehement ab. Sie hat heute die Stellungnahme eingereicht. 

entlastungspaket_27_vl_igöv_schweiz_30042025.pdf
File Size: 218 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Comments
    Français
    Italiano

    Wilkommen

    Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr setzt sich für einen leistungsfähigen und kundenfreundlichen öV ein.

    IGöV Bern
    IGöV Oberaargau
    IGöV Nordwestschweiz

    ​IGöV Zentralschweiz
    IGöV Zürich
    IGöV Ostschweiz
    CITraP Neuchâtel
    CITraP Vaud

    CITraP Genève

    Archiv

    April 2025
    März 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    November 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    Oktober 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    September 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    November 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Dezember 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014

    Datenschutzerklärung

    RSS-Feed

                                                                                                                                                                                                                Sa!men Web